FOS-Notendurchschnitt berechnen

Berechne deinen FOS-Notendurchschnitt in nur wenigen Sekunden.
Trage deine Fächer und Noten ein, aktiviere bei Bedarf die Gewichtung für Profil- oder Schwerpunktfächer und erhalte sofort dein Ergebnis – ideal für Bewerbungen, Zeugnisse und die Bewerbung an Fachhochschulen.

  • Speziell für die Fachoberschule (FOS)
  • Unterstützt Gewichtungen je nach Schulordnung
  • Kostenlos, schnell & ohne Anmeldung

FOS-Notendurchschnitt-Rechner

Fach
Note
Gewichtung
Dein Durchschnitt

Häufige Fragen zum FOS-Notendurchschnitt

Der FOS-Notendurchschnitt wird ermittelt, indem alle eingebrachten Fächer berücksichtigt werden.
Je nach Bundesland und Fachrichtung können Profil- oder Schwerpunktfächer stärker gewichtet sein.
Mit unserem Rechner trägst du Noten flexibel ein und nutzt die Gewichtungsfunktion, um diese Vorgaben abzubilden.

Nicht ganz. Die Schulordnungen unterscheiden sich zwischen den Bundesländern (z. B. einzubringende Fächer, Mindestanzahlen, Gewichtungen).
Unser Tool ist deshalb flexibel: Du kannst Fächer hinzufügen/entfernen und Gewichte setzen, damit die Berechnung zu deiner FOS passt.

Wofür brauche ich den FOS-Durchschnitt?

Ist der FOS-Rechner kostenlos und mobil nutzbar?

Weitere Rechner für dein Zeugnis & Studium

Abi-Notendurchschnitt berechnen

Berechne deinen Abiturschnitt mit allen Kursen & Gewichtungen.

FOS-Rechner

Berechne deinen FOS-Notendurchschnitt mit allen Fächern & Gewichtungen – ideal für die Fachoberschule.

Fachabi-Notendurchschnitt berechnen

Dein Schnitt fürs Fachabitur – einfach Noten eintragen und Ergebnis sehen.

ECTS-Rechner fürs Studium

Berechne deinen Notendurchschnitt nach ECTS-Punkten im Studium.

FOS-Notendurchschnitt berechnen – kostenloser Online-Rechner

Mit unserem kostenlosen FOS-Notendurchschnitt-Rechner berechnest du deinen exakten Schnitt für die Fachoberschule in Sekunden.
Du musst keine Formeln kennen – einfach Noten eintragen, für Profil- oder Schwerpunktfächer die Gewichtung aktivieren und sofort das Ergebnis sehen.

Dein FOS-Durchschnitt ist ein wichtiger Faktor für Bewerbungen, duale Studiengänge und die Zulassung an Fachhochschulen.
Mit unserem Tool behältst du deinen aktuellen Stand jederzeit im Blick – schnell, kostenlos und ohne Anmeldung.

Notendurchschnitt berechnen – Formel und Beispiel einfach erklärt

Was ist der FOS-Notendurchschnitt?

Der Notendurchschnitt in der Fachoberschule (FOS) fasst deine Leistungen über alle eingebrachten Fächer zusammen.
Je nach Fachrichtung (z. B. Wirtschaft, Technik, Sozialwesen) können Profilfächer eine besondere Rolle spielen und stärker gewichtet werden.

Wie berechnet man den FOS-Durchschnitt?

Grundlage ist das arithmetische Mittel aller Noten – bei aktivierter Gewichtung fließen bestimmte Fächer entsprechend stärker ein.
Du kannst beliebig viele Fächer hinzufügen, Gewichte vergeben und dir den Durchschnitt automatisch ausrechnen lassen.

Warum ist der FOS-Schnitt wichtig?

Ein guter FOS-Durchschnitt verbessert deine Chancen bei NC-Studiengängen, dualen Studienplätzen und Ausbildungsstellen.
Er zeigt, dass du in den relevanten Fächern zuverlässig Leistungen erbringst – ein Pluspunkt für Bewerbungen.

Tipps, um deinen FOS-Notendurchschnitt zu verbessern

  • Profilfächer priorisieren: Wenn sie gewichtet werden, lohnt extra Vorbereitung.
  • Regelmäßig lernen: Kontinuität schlägt Last-Minute-Stress.
  • Altklausuren & Übung: Trainiere typische Aufgabenformate und prüfungsnahe Zeitfenster.
  • Lerngruppen & Nachhilfe: Gemeinsam schneller Lücken schließen.

Fazit: FOS-Notendurchschnitt online berechnen

Mit dem FOS-Notendurchschnitt-Rechner erfährst du deinen Schnitt schnell und unkompliziert.
Trage Noten ein, setze bei Bedarf Gewichte und erhalte dein Ergebnis sofort – kostenlos, ohne Anmeldung und mobil nutzbar.

Notendurchschnitt berechnen online – Illustration mit Rechner und Schulzeugnis