Noten-Punkte-Rechner (0–15 Punkte ⇄ Noten)

Mit unserem Noten-Punkte-Rechner rechnest du Punkte (0–15) sofort in Schulnoten (1,0–6,0) um – und umgekehrt.
Ideal für die Oberstufe, das Abitur und die Fachoberschule (FOS).

  • Punkte ⇄ Note in Sekunden
  • Mit kompletter Umrechnungstabelle
  • Kostenlos & ohne Anmeldung

📘 Empfehlung: Ein Hausaufgabenheft hilft dir, Abgabetermine und Lernpläne im Blick zu behalten – ideal für mehr Struktur im Schulalltag.

Noten-Punkte-Rechner

Noten-Punkte-Rechner (0–15 Punkte ⇄ Noten)

Punkte ↔ Note in Sekunden · Mit kompletter Umrechnungstabelle

Standard: lineare Umrechnung (15 P → 1,0 … 0 P → 6,0). Ausgabe mit einer Nachkommastelle.

Komplette Umrechnungstabelle

Punkte Note

📖 Buchtipp: Die 1%-Methode von James Clear zeigt, wie du mit kleinen Schritten große Fortschritte beim Lernen machst.

Häufige Fragen zum Noten-Punkte-Rechner

15 Punkte entsprechen der Note 1,0, 12 Punkte = 2,0, 9 Punkte = 3,0, 6 Punkte = 4,0 und 0 Punkte = 6,0. Dazwischen wird schrittweise in 0,3er-Schritten umgerechnet – so lässt sich jeder Punktewert sofort einer Note zuordnen.

Ja. Wähle einfach die Richtung Note → Punkte, und du siehst, welchem Punktbereich deine Note entspricht
(z. B. Note 2,0 ≈ 11–12 Punkte – abhängig von der Rundung deiner Schule).

Die 0–15-Skala ist bundesweit üblich. Kleine Abweichungen können durch Rundungen oder schulinterne Regelungen entstehen.
Unsere Tabelle und der Rechner orientieren sich am verbreiteten Standard der gymnasialen Oberstufe.

Ja, der Noten-Punkte-Rechner ist kostenlos, funktioniert ohne Anmeldung
und ist für Smartphone, Tablet und PC optimiert.

Weitere Rechner für dein Zeugnis & Studium

ECTS-Rechner fürs Studium

Berechne deinen Notendurchschnitt nach ECTS-Punkten im Studium.

Fachabi-Notendurchschnitt berechnen

Dein Schnitt fürs Fachabitur – einfach Noten eintragen und Ergebnis sehen.

Noten-Punkte-Rechner

Rechne deine Oberstufen-Punkte (0–15) schnell in Noten (1,0–6,0). Ideal für Abitur und Fachabitur.

Abi-Notendurchschnitt berechnen

Berechne deinen Abiturschnitt mit allen Kursen & Gewichtungen.

Noten-Punkte-Rechner – Punkte (0–15) in Noten umrechnen

Mit unserem kostenlosen Noten-Punkte-Rechner kannst du Oberstufen-Punkte (0–15) schnell und unkompliziert in Schulnoten (1,0–6,0) umrechnen – und umgekehrt. Gib einfach deine Punkte oder deine Note ein und erhalte sofort das passende Ergebnis, ohne langes Nachschlagen in Tabellen.

Die Umrechnung von Punkten in Noten ist besonders wichtig für Schüler*innen in der gymnasialen Oberstufe, im Fachabitur (Fachabi) oder an der FOS/BOS. So behältst du jederzeit den Überblick, wie deine Punktzahlen im Abitur oder in Klausuren deiner Durchschnittsnote entsprechen. Mit unserem Tool hast du deine Ergebnisse sofort im Blick und kannst besser einschätzen, wo du aktuell stehst und wie sich deine Leistungen auf deinen Notendurchschnitt auswirken.

Formel und Beispiel zur Umrechnung von Punkten (0–15) in Noten (1,0–6,0) und umgekehrt

0–15 Punkte in Schulnoten umrechnen – so funktioniert’s

Die gymnasiale Oberstufe bewertet Prüfungen und Kurse mit 0–15 Punkten.
Zur besseren Vergleichbarkeit lassen sich diese Punkte auf die Notenskala 1,0–6,0 abbilden.
Unser Rechner übernimmt diese Zuordnung automatisch.

Beispiele für die Umrechnung

  • 15 Punkte → Note 0,7–1,0
  • 13 Punkte → Note 1,7
  • 11 Punkte → Note 2,0–2,3
  • 10 Punkte → Note 2,7
  • 7 Punkte → Note 3,7
  • 4 Punkte → Note 5,0
  • 0 Punkte → Note 6,0

Hinweis: Geringe Abweichungen sind durch Rundungen oder schulinterne Tabellen möglich.

Komplette Noten-Punkte-Tabelle

Punkte Note (ca.) Bewertung
15 0,7–1,0 sehr gut
14 1,0–1,3 sehr gut
13 1,7 sehr gut
12 2,0 gut
11 2,0–2,3 gut
10 2,7 befriedigend
9 3,0 befriedigend
8 3,3 befriedigend
7 3,7 ausreichend
6 4,0 ausreichend
5 4,3–4,7 mangelhaft
4 5,0 mangelhaft
3 5,3 mangelhaft
2 5,7 ungenügend
1 5,7–6,0 ungenügend
0 6,0 ungenügend

Wofür brauche ich einen Noten-Punkte-Rechner?

Die Umrechnung hilft bei der schnellen Leistungseinschätzung, bei Kurswahlen,
und wenn du deinen Stand vor Klausuren oder dem Abitur checken willst.
Lehrkräfte nutzen sie, um Ergebnisse transparent zu kommunizieren.

Fazit: Punkte in Noten umrechnen – schnell, einfach & online

Der Noten-Punkte-Rechner zeigt dir sofort, welcher Note dein Punktestand entspricht – und umgekehrt.
So behältst du in der Oberstufe, im Fachabi oder in der FOS jederzeit den Überblick. Kostenlos, ohne Anmeldung und mobil nutzbar.

Tabelle zur Umrechnung von Punkten 0 bis 15 in Schulnoten 1,0 bis 6,0

Ratgeber & Tipps rund um Noten, Lernen und Schule

Entdecke hilfreiche Artikel zu Notendurchschnitt, Lernstrategien, Prüfungen und Motivation. Hier findest du Tipps, die dir helfen, bessere Noten zu erzielen und dein Lernen zu optimieren.